A dactyl gem library of the Grand Masters of the Order of St. John and the Order of Malta, collection of the Bayerische Vereinsbank, 2nd half of the 20th century
Jeweils Abdruck der Karneolgemme in englischem Siegellack, davon 50 Stück im Etui mit dazugehörigem Buch mit eingeklebten Schwarzweißfotos und genauen Beschreibungen der Abdrücke (Nr. 14, 21, 23, 25 a, 25 b, 33, 39, 40, 45, 47, 48, 54, 60 ohne Foto, schon im Buchtext so ausgewiesen), dabei die meisten Großmeister des 11. - 17. Jhdts. wie Gerard Tom (1098 - 1118), Jean L’Evesque de la Cassière (1572 - 1581), Hugues Loubens de Verdalle (1582 - 1595), Alof de Wignacourt (1601 - 1622), Antoine de Paule (1623 - 1636), Jean-Paul de Lascaris-Castellar (1636 - 1657) oder Martin de Redin (1657 - 1660). In edlem blauen Etui mit aufgeprägtem Malteserkreuz und gepolstertem Seidenfutter im Deckel (Maße 21 x 35 x 3 cm). Gebrauchs- und Altersspuren. Sehr repräsentativ.
Provenance: Aus dem Besitz eines hochrangigen Ordensmitgliedes.
Condition: II
Sale price
Reserve
Time, Location
Auction House
Jeweils Abdruck der Karneolgemme in englischem Siegellack, davon 50 Stück im Etui mit dazugehörigem Buch mit eingeklebten Schwarzweißfotos und genauen Beschreibungen der Abdrücke (Nr. 14, 21, 23, 25 a, 25 b, 33, 39, 40, 45, 47, 48, 54, 60 ohne Foto, schon im Buchtext so ausgewiesen), dabei die meisten Großmeister des 11. - 17. Jhdts. wie Gerard Tom (1098 - 1118), Jean L’Evesque de la Cassière (1572 - 1581), Hugues Loubens de Verdalle (1582 - 1595), Alof de Wignacourt (1601 - 1622), Antoine de Paule (1623 - 1636), Jean-Paul de Lascaris-Castellar (1636 - 1657) oder Martin de Redin (1657 - 1660). In edlem blauen Etui mit aufgeprägtem Malteserkreuz und gepolstertem Seidenfutter im Deckel (Maße 21 x 35 x 3 cm). Gebrauchs- und Altersspuren. Sehr repräsentativ.
Provenance: Aus dem Besitz eines hochrangigen Ordensmitgliedes.
Condition: II