C. HERPFER (1836-1897), Rococo console table in Nymphenburg Palace, 1868, Oil
Carl Herpfer (1836 - 1897 ): Rococo console table in Nymphenburg Palace, Munich, 1868, Oil
Technique: Oil on
Inscription: Verso signed: "Carl Herpfer". Middle left inscribed by the artist's hand: "Nymphenburg". Middle left dated: "12/8 68".
Date: 1868
Description: Emotional oil study of a richly decorated console table from the Rococo period, from the inventory of Nymphenburg Palace in Munich. On it a figurative table clock and a candlestick with a porcelain lion. Study of a wall clock at the front right.
Keywords: Inventory, Interior, Furniture, Rococo, Castle, Bavaria, 19th century, Realism, Objective, Germany, Munich,
Size: : 29,5 cm x 37,0 cm (11,6 x 14,6 in)
Condition:Very good condition. Canvas cut out and separated from wooden strips. Individual punctures from drawing pins or similar can be seen in the corners of the sheet. Paper strip glued recto along the left edge of the sheet for mounting.
Carl Herpfer (1836 Dinkelsbühl - 1897 München), Rokoko Konsoltisch im Schloss Nymphenburg, München, 1868, Öl
Technik: Öl auf Leinwand
Bezeichnung: Verso signiert: "Carl Herpfer". Mittig links datiert: "12/8 68". Mittig links eigenhändig bezeichnet: "Nymphenburg".
Datierung: 1868
Beschreibung: Gefühlvolle Ölstudie eines reich verzierten Konsoltischs aus dem Rokoko, aus dem Inventar des Schlosses Nymphenburg in München. Darauf eine figürliche Tischuhr und ein Kerzenständer mit Porzellanlöwe. Vorne rechts Studie einer Wanduhr.
Schlagworte: Inventar, Interieur, Möbel, Rokoko, Schloss, Bayern, Gegenständlich, Interieur, Deutschland, München, Realismus, 1850-1899
Größe: Leinwand: 29.5 cm x 37.0 cm
Zustand: Sehr guter Zustand. Ausgeschnittene und von Holzleisten getrennte Leinwand. In den Blattecken sind einzelne Einstiche von Reißzwecken oder ähnlichem zu sehen. Entlang der linken Blattkante recto aufgeklebter Papierstreifen zur Montierung.
Estimate
Reserve
Time, Location
Auction House
Carl Herpfer (1836 - 1897 ): Rococo console table in Nymphenburg Palace, Munich, 1868, Oil
Technique: Oil on
Inscription: Verso signed: "Carl Herpfer". Middle left inscribed by the artist's hand: "Nymphenburg". Middle left dated: "12/8 68".
Date: 1868
Description: Emotional oil study of a richly decorated console table from the Rococo period, from the inventory of Nymphenburg Palace in Munich. On it a figurative table clock and a candlestick with a porcelain lion. Study of a wall clock at the front right.
Keywords: Inventory, Interior, Furniture, Rococo, Castle, Bavaria, 19th century, Realism, Objective, Germany, Munich,
Size: : 29,5 cm x 37,0 cm (11,6 x 14,6 in)
Condition:Very good condition. Canvas cut out and separated from wooden strips. Individual punctures from drawing pins or similar can be seen in the corners of the sheet. Paper strip glued recto along the left edge of the sheet for mounting.
Carl Herpfer (1836 Dinkelsbühl - 1897 München), Rokoko Konsoltisch im Schloss Nymphenburg, München, 1868, Öl
Technik: Öl auf Leinwand
Bezeichnung: Verso signiert: "Carl Herpfer". Mittig links datiert: "12/8 68". Mittig links eigenhändig bezeichnet: "Nymphenburg".
Datierung: 1868
Beschreibung: Gefühlvolle Ölstudie eines reich verzierten Konsoltischs aus dem Rokoko, aus dem Inventar des Schlosses Nymphenburg in München. Darauf eine figürliche Tischuhr und ein Kerzenständer mit Porzellanlöwe. Vorne rechts Studie einer Wanduhr.
Schlagworte: Inventar, Interieur, Möbel, Rokoko, Schloss, Bayern, Gegenständlich, Interieur, Deutschland, München, Realismus, 1850-1899
Größe: Leinwand: 29.5 cm x 37.0 cm
Zustand: Sehr guter Zustand. Ausgeschnittene und von Holzleisten getrennte Leinwand. In den Blattecken sind einzelne Einstiche von Reißzwecken oder ähnlichem zu sehen. Entlang der linken Blattkante recto aufgeklebter Papierstreifen zur Montierung.