D. GRAHAM (1942-2022), "Post-World-War 2 Houses", row of houses, 1989, Offset printing
Dan Graham (1942 Urban - 2022 New York City): "Post-World-War 2 Houses" View of a designed residential complex, No 3, 1989, Offset printing
Technique: Offset printing on Paper
Inscription: Lower right signed: "Dan Graham 1989". Lower middle inscribed in the printing plate: "Homes for America | Dan Graham | 3".
Date: 1989
Description: Post-World-War 2 Houses, Vancouver, Canada 1974, from a series of 6 colour offset prints after photographs taken in 1966/67. The work shows a series of identical, rectangular residential buildings in a simple, monotone colour scheme. The buildings have clear architectural lines, flat roofs and evenly spaced windows. Several power cables run above the houses, inserting diagonal lines into the picture and emphasising the strict geometry of the façades. The ground in front of the buildings is overgrown with grass and the overall appearance is cool and calm.
Source: () Edition der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V., seit 1925 | print suite
Keywords: residential architecture; housing estate; anonymity; urbanity; monotony; American culture; modernity; apartment buildings; everyday life; sameness; architecture; cityscape; terraced houses; identity; symbolism; uniformity, 20th century, after 1945, Architecture, Canada, Vancouver,
Size: Paper: 49,7 cm x 54,7 cm (19,6 x 21,5 in), Depiction: 24,5 cm x 29,0 cm (9,6 x 11,4 in)
Condition:Very good condition. No damage detectable. Age-appropriate condition.
Dan Graham (1942 Urbana - 2022 New York City), "Post-World-War 2 Houses" Blick auf eine konzipierte Wohnanlage, Nr. 3, 1989, Offsetdruck
Technik: Offsetdruck auf Papier
Bezeichnung: Unten rechts signiert: "Dan Graham 1989". Unten mittig im Druck bezeichnet: "Homes for America | Dan Graham | 3".
Datierung: 1989
Beschreibung: Post-World-War 2 Houses, Vancouver, Kanada 1974. Aus einer Serie mit 6 Farboffsetdrucken nach 1966/67 entstandenen Fotografien. Das Werk zeigt eine Reihe identischer, rechteckiger Wohnhäuser in einer schlichten, monotonen Farbgebung. Die Gebäude haben klare architektonische Linien, flache Dächer und gleichmäßig verteilte Fenster. Über den Häusern verlaufen mehrere Stromkabel, die diagonale Linien in das Bild einfügen und die strenge Geometrie der Fassaden betonen. Der Boden vor den Gebäuden ist mit Gras bewachsen, und das Gesamtbild wirkt kühl und ruhig.
Quelle: () Edition der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V., seit 1925 | Graphikfolge
Schlagworte: Wohnarchitektur; Wohnanlage; Anonymität; Urbanität; Monotonie; Amerikakultur; Moderne; Wohnhäuser; Alltagsleben; Gleichheit; Architektur; Stadtbild; Reihenhäuser; Identität; Symbolik; Gleichförmigkeit, Architektur, Stadtbilder, Kanada, Vancouver, nach 1945, 1970-1989
Größe: Papier: 49.7 cm x 54.7 cm, Darstellung: 24.5 cm x 29.0 cm
Zustand: Sehr guter Zustand. Keine Schäden feststellbar. Altersgemäßer Zustand.
Estimate
Reserve
Time, Location
Auction House
Dan Graham (1942 Urban - 2022 New York City): "Post-World-War 2 Houses" View of a designed residential complex, No 3, 1989, Offset printing
Technique: Offset printing on Paper
Inscription: Lower right signed: "Dan Graham 1989". Lower middle inscribed in the printing plate: "Homes for America | Dan Graham | 3".
Date: 1989
Description: Post-World-War 2 Houses, Vancouver, Canada 1974, from a series of 6 colour offset prints after photographs taken in 1966/67. The work shows a series of identical, rectangular residential buildings in a simple, monotone colour scheme. The buildings have clear architectural lines, flat roofs and evenly spaced windows. Several power cables run above the houses, inserting diagonal lines into the picture and emphasising the strict geometry of the façades. The ground in front of the buildings is overgrown with grass and the overall appearance is cool and calm.
Source: () Edition der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V., seit 1925 | print suite
Keywords: residential architecture; housing estate; anonymity; urbanity; monotony; American culture; modernity; apartment buildings; everyday life; sameness; architecture; cityscape; terraced houses; identity; symbolism; uniformity, 20th century, after 1945, Architecture, Canada, Vancouver,
Size: Paper: 49,7 cm x 54,7 cm (19,6 x 21,5 in), Depiction: 24,5 cm x 29,0 cm (9,6 x 11,4 in)
Condition:Very good condition. No damage detectable. Age-appropriate condition.
Dan Graham (1942 Urbana - 2022 New York City), "Post-World-War 2 Houses" Blick auf eine konzipierte Wohnanlage, Nr. 3, 1989, Offsetdruck
Technik: Offsetdruck auf Papier
Bezeichnung: Unten rechts signiert: "Dan Graham 1989". Unten mittig im Druck bezeichnet: "Homes for America | Dan Graham | 3".
Datierung: 1989
Beschreibung: Post-World-War 2 Houses, Vancouver, Kanada 1974. Aus einer Serie mit 6 Farboffsetdrucken nach 1966/67 entstandenen Fotografien. Das Werk zeigt eine Reihe identischer, rechteckiger Wohnhäuser in einer schlichten, monotonen Farbgebung. Die Gebäude haben klare architektonische Linien, flache Dächer und gleichmäßig verteilte Fenster. Über den Häusern verlaufen mehrere Stromkabel, die diagonale Linien in das Bild einfügen und die strenge Geometrie der Fassaden betonen. Der Boden vor den Gebäuden ist mit Gras bewachsen, und das Gesamtbild wirkt kühl und ruhig.
Quelle: () Edition der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V., seit 1925 | Graphikfolge
Schlagworte: Wohnarchitektur; Wohnanlage; Anonymität; Urbanität; Monotonie; Amerikakultur; Moderne; Wohnhäuser; Alltagsleben; Gleichheit; Architektur; Stadtbild; Reihenhäuser; Identität; Symbolik; Gleichförmigkeit, Architektur, Stadtbilder, Kanada, Vancouver, nach 1945, 1970-1989
Größe: Papier: 49.7 cm x 54.7 cm, Darstellung: 24.5 cm x 29.0 cm
Zustand: Sehr guter Zustand. Keine Schäden feststellbar. Altersgemäßer Zustand.