Dadamaino, eigentlich „Edoarda Emilia Maino“, 1930 Mailand – 2004 ebenda
Dadamaino,
eigentlich „Edoarda Emilia Maino“,
1930 Mailand – 2004 ebenda
Italienische Künstlerin der Moderne und Mitglied der Gruppe ZERO (1958-1968), zahlreiche Ausstellungen, in vielen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten.RICERCA DEL COLORE ROSSO SU CELESTE (ROT AUF HELLBLAUEM GRUND), SPÄTE 1960ER-JAHRE
Acryl auf mit Leinwand bezogenem Karton.
20 x 20 cm.
Verso betitelt „Rosso su celeste / 6772 2“.
Freigestellt in weißem Holzrahmen.
Beigegeben ein Echtheitszertifikat des Archivio Dadamaino, Mailand, 04.05.2011, mit der Registrierungsnummer 090/11.
(1421841) (18))
Estimate
Time, Location
Auction House
Dadamaino,
eigentlich „Edoarda Emilia Maino“,
1930 Mailand – 2004 ebenda
Italienische Künstlerin der Moderne und Mitglied der Gruppe ZERO (1958-1968), zahlreiche Ausstellungen, in vielen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten.RICERCA DEL COLORE ROSSO SU CELESTE (ROT AUF HELLBLAUEM GRUND), SPÄTE 1960ER-JAHRE
Acryl auf mit Leinwand bezogenem Karton.
20 x 20 cm.
Verso betitelt „Rosso su celeste / 6772 2“.
Freigestellt in weißem Holzrahmen.
Beigegeben ein Echtheitszertifikat des Archivio Dadamaino, Mailand, 04.05.2011, mit der Registrierungsnummer 090/11.
(1421841) (18))