George Grosz, eigentlich "Georg Ehrenfried Groß", 1893 Berlin – 1959 ebenda
George Grosz,
eigentlich "Georg Ehrenfried Groß",
1893 Berlin – 1959 ebenda
STEHENDER WEIBLICHER AKT IN RÜCKENANSICHT UM 1939
Farbstifte/ Kohle auf bräunlichem Papier.
62 x 48 cm.
Mittig unten Signatur, verso rechts unten gestempelt „George Grosz Nachlaß“ und dem handschriftlichen Registereintrag „4/187/6“, sowie der Inventar-Nr. L 163 und Datum 1939.
Unter Glas in dekorativem Holzrahmen.
Beigegeben eine Bestätigung von Ralph Jentsch, das Werk in den Catalogue raisonné der Arbeiten auf Papier aufzunehmen.
Verso erneut Aktzeichnung einer stehenden, leicht vorgebeugten Frau in Rückenansicht. (14017716) (18))
Estimate
Time, Location
Auction House
George Grosz,
eigentlich "Georg Ehrenfried Groß",
1893 Berlin – 1959 ebenda
STEHENDER WEIBLICHER AKT IN RÜCKENANSICHT UM 1939
Farbstifte/ Kohle auf bräunlichem Papier.
62 x 48 cm.
Mittig unten Signatur, verso rechts unten gestempelt „George Grosz Nachlaß“ und dem handschriftlichen Registereintrag „4/187/6“, sowie der Inventar-Nr. L 163 und Datum 1939.
Unter Glas in dekorativem Holzrahmen.
Beigegeben eine Bestätigung von Ralph Jentsch, das Werk in den Catalogue raisonné der Arbeiten auf Papier aufzunehmen.
Verso erneut Aktzeichnung einer stehenden, leicht vorgebeugten Frau in Rückenansicht. (14017716) (18))