Market Analytics
Search Price Results
Wish

LOT 235

Iseppo Facchinetti, auch genannt „Domenichini“, 1717 Venedig – vor 1767, VEDUTE DES CANAL CRANDE MIT DER CA‘FOSCARI UND DEM PALAZZO MORO LIN

[ translate ]

Öl auf Leinwand. Doubliert.
66,5 x 107,5 cm.
In ornamental reliefiertem Rahmen.

Beigegeben ein Gutachten von Dario Succi, Gorizia, in Kopie.

Der Blick führt von der Mitte des Canal Grande, mit den seitlich säumenden Gebäudereihen – nach hinten hin zur leichten Biegung, mit Blick auf die im Dunstlicht verschwommene Fassade der Kirche della Carità. Die linke Häuserreihe steht im Nachmittagslicht, die rechte zeigt verschattete Fassaden, im Wechsel mit hell beleuchteten Gebäudeecken. Am Palazzo Moro Lin mit seinen Arkadenbögen ist ein gestreiftes Sonnensegel über den Balkons ausgerollt, wie auch an anderen Gebäuden. Auf dem dunkelschimmernden Kanalwasser reges Treiben von Lastkähnen, Segelschiffen und Gondeln, mit reicher Figurenstaffage.

Literatur:
Vgl. Gertrude Borghero (Hrsg.), Mythos Venedig. Venezianische Veduten des 18. Jahrhunderts, Mailand 1994.
Vgl. Federica Spadotto, Io sono ‘700. L‘anima di Venezia tra pittori, mercanti e bottegheri da quadri, Sommacampagna 2018. (13815312) (3) (13)

Iseppo Facchinetti,
also known as „Domenichini“,
1717 Venice – before 1767

VEDUTA OF THE CANAL CRANDE WITH THE CA’FOSCARI AND THE PALAZZO MORO LIN

Oil on canvas. Relined.
66.5 x 107.5 cm.

Accompanied by an expert’s report by Dario Succi, Gorizia, in copy.

Literature:
cf. Gertrude Borghero (ed.), Mythos Venedig. Venetian Vedute of the 18th Century, Milan 1994.
Cf. Federica Spadotto, Io sono ‘700. L’anima di Venezia tra pittori, mercanti e bottegheri da quadri, Sommacampagna 2018.

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

[ translate ]
Estimate
Unlock
Time, Location
07 Dec 2023
Germany, Munich
Auction House
Unlock

[ translate ]

Öl auf Leinwand. Doubliert.
66,5 x 107,5 cm.
In ornamental reliefiertem Rahmen.

Beigegeben ein Gutachten von Dario Succi, Gorizia, in Kopie.

Der Blick führt von der Mitte des Canal Grande, mit den seitlich säumenden Gebäudereihen – nach hinten hin zur leichten Biegung, mit Blick auf die im Dunstlicht verschwommene Fassade der Kirche della Carità. Die linke Häuserreihe steht im Nachmittagslicht, die rechte zeigt verschattete Fassaden, im Wechsel mit hell beleuchteten Gebäudeecken. Am Palazzo Moro Lin mit seinen Arkadenbögen ist ein gestreiftes Sonnensegel über den Balkons ausgerollt, wie auch an anderen Gebäuden. Auf dem dunkelschimmernden Kanalwasser reges Treiben von Lastkähnen, Segelschiffen und Gondeln, mit reicher Figurenstaffage.

Literatur:
Vgl. Gertrude Borghero (Hrsg.), Mythos Venedig. Venezianische Veduten des 18. Jahrhunderts, Mailand 1994.
Vgl. Federica Spadotto, Io sono ‘700. L‘anima di Venezia tra pittori, mercanti e bottegheri da quadri, Sommacampagna 2018. (13815312) (3) (13)

Iseppo Facchinetti,
also known as „Domenichini“,
1717 Venice – before 1767

VEDUTA OF THE CANAL CRANDE WITH THE CA’FOSCARI AND THE PALAZZO MORO LIN

Oil on canvas. Relined.
66.5 x 107.5 cm.

Accompanied by an expert’s report by Dario Succi, Gorizia, in copy.

Literature:
cf. Gertrude Borghero (ed.), Mythos Venedig. Venetian Vedute of the 18th Century, Milan 1994.
Cf. Federica Spadotto, Io sono ‘700. L’anima di Venezia tra pittori, mercanti e bottegheri da quadri, Sommacampagna 2018.

This object has been individually compared to the information in the Art Loss Register data bank and is not registered there as stolen or missing.

[ translate ]
Estimate
Unlock
Time, Location
07 Dec 2023
Germany, Munich
Auction House
Unlock