Search Price Results
Wish

LOT 0042

J. BLEULER (1758-1823), Hohenzollern Castle, Etching

[ translate ]

Johann Heinrich Bleuler (1758 Zurich-Zollikon - 1823 Feuerthalen): View of Schoss Hohenzollern, 19th century, Etching

Technique: Hand colored Etching on Paper

Inscription: At the lower part inscribed by another person: "Gemalt von Jo[...] | Das Schloß Hohenzollern | aufgenommen bey der Capelle Maria Zell | in Feuerthalen bey der Rheinbrücke von Schafhausen".

Date: 19th century

Description: In a hilly, wooded landscape, the viewer can see three hikers travelling along a path. Behind them is the silhouette of the Maria Zell pilgrimage church near Hechingen. Two figures are returning from a visit to the chapel. Behind them is a view of the vast landscape, with Hohenzollern Castle towering imposingly on the mountain cone of Hohenzollern in the background. It is the ancestral castle of the princely dynasty and the former ruling Prussian royal and German imperial house of Hohenzollern.

Keywords: Castle, Schaffhausen, Hohenzollern, 19th century, Romanticism, Architecture, Germany, Bisingen (Tübingen),

Size: Paper: 66,6 cm x 47,5 cm (26,2 x 18,7 in), Depiction: 60,9 cm x 41,1 cm (24 x 16,2 in)

Condition:Rather good condition. The edges of the sheet are slightly rubbed. Occasional creases and minor tears in the margins. Water stains in the lower and upper margins.
Johann Heinrich Bleuler (1758 Zürich-Zollikon - 1823 Feuerthalen), Blick auf Schoss Hohenzollern, 19. Jahrhundert, Radierung
Technik: Handkolorierte Radierung auf Papier
Bezeichnung: Unten von fremder Hand bezeichnet: "Gemalt von Jo[..] | Das Schloß Hohenzollern | aufgenommen bey der Capelle Maria Zell | in Feuerthalen bey der Rheinbrücke von Schafhausen".
Datierung: 19. Jahrhundert
Beschreibung: In einer hügeligen, bewaldeten Landschaft, erblicken die Betrachtenden drei Wanderer, die eines Weges entlangkommen. Hinter ihnen dann die Silhouette der Wallfahrtskirche Maria Zell, bei Hechingen. Zwei Figuren kehren gerade von einem Besuch der Kapelle zurück. Dahinter dann der Blick in die weite Landschaft, die im Hintergrund, imposant auf dem Bergkegel des Hohenzollern thronend, die Burg Hohenzollern. Sie ist die Stammburg des Fürstengeschlechts und des ehemals regierenden preußischen Königs- und deutschen Kaiserhauses der Hohenzollern.
Schlagworte: Schloss, Schaffhausen, Hohenzollern, Architektur, Landschaft, Deutschland, Bisingen (, Tübingen), Romantik, 1800-1849
Größe: Papier: 66.6 cm x 47.5 cm, Darstellung: 60.9 cm x 41.1 cm
Zustand: Akzeptabler Zustand. Die Ränder des Blattes sind schwach berieben. Vereinzelt Knickspuren und kleinere Risse im Bereich der Ränder. Wasserflecken am unteren und im Bereich des oberen Randes.

[ translate ]
Estimate
Unlock
Reserve
Unlock
Time, Location
15 Nov 2024
Germany, Frankfurt
Auction House
Unlock

[ translate ]

Johann Heinrich Bleuler (1758 Zurich-Zollikon - 1823 Feuerthalen): View of Schoss Hohenzollern, 19th century, Etching

Technique: Hand colored Etching on Paper

Inscription: At the lower part inscribed by another person: "Gemalt von Jo[...] | Das Schloß Hohenzollern | aufgenommen bey der Capelle Maria Zell | in Feuerthalen bey der Rheinbrücke von Schafhausen".

Date: 19th century

Description: In a hilly, wooded landscape, the viewer can see three hikers travelling along a path. Behind them is the silhouette of the Maria Zell pilgrimage church near Hechingen. Two figures are returning from a visit to the chapel. Behind them is a view of the vast landscape, with Hohenzollern Castle towering imposingly on the mountain cone of Hohenzollern in the background. It is the ancestral castle of the princely dynasty and the former ruling Prussian royal and German imperial house of Hohenzollern.

Keywords: Castle, Schaffhausen, Hohenzollern, 19th century, Romanticism, Architecture, Germany, Bisingen (Tübingen),

Size: Paper: 66,6 cm x 47,5 cm (26,2 x 18,7 in), Depiction: 60,9 cm x 41,1 cm (24 x 16,2 in)

Condition:Rather good condition. The edges of the sheet are slightly rubbed. Occasional creases and minor tears in the margins. Water stains in the lower and upper margins.
Johann Heinrich Bleuler (1758 Zürich-Zollikon - 1823 Feuerthalen), Blick auf Schoss Hohenzollern, 19. Jahrhundert, Radierung
Technik: Handkolorierte Radierung auf Papier
Bezeichnung: Unten von fremder Hand bezeichnet: "Gemalt von Jo[..] | Das Schloß Hohenzollern | aufgenommen bey der Capelle Maria Zell | in Feuerthalen bey der Rheinbrücke von Schafhausen".
Datierung: 19. Jahrhundert
Beschreibung: In einer hügeligen, bewaldeten Landschaft, erblicken die Betrachtenden drei Wanderer, die eines Weges entlangkommen. Hinter ihnen dann die Silhouette der Wallfahrtskirche Maria Zell, bei Hechingen. Zwei Figuren kehren gerade von einem Besuch der Kapelle zurück. Dahinter dann der Blick in die weite Landschaft, die im Hintergrund, imposant auf dem Bergkegel des Hohenzollern thronend, die Burg Hohenzollern. Sie ist die Stammburg des Fürstengeschlechts und des ehemals regierenden preußischen Königs- und deutschen Kaiserhauses der Hohenzollern.
Schlagworte: Schloss, Schaffhausen, Hohenzollern, Architektur, Landschaft, Deutschland, Bisingen (, Tübingen), Romantik, 1800-1849
Größe: Papier: 66.6 cm x 47.5 cm, Darstellung: 60.9 cm x 41.1 cm
Zustand: Akzeptabler Zustand. Die Ränder des Blattes sind schwach berieben. Vereinzelt Knickspuren und kleinere Risse im Bereich der Ränder. Wasserflecken am unteren und im Bereich des oberen Randes.

[ translate ]
Estimate
Unlock
Reserve
Unlock
Time, Location
15 Nov 2024
Germany, Frankfurt
Auction House
Unlock