Market Analytics
Search Price Results
Wish

Pieter Coecke van Aelst,1502 – 1550, zug.

[ translate ]

Pieter Coecke van Aelst,
1502 – 1550, zug.

DER HEILIGE HIERONYMUS IN LANDSCHAFT
Öl auf Holz. Parkettiert.
83 x 99 cm.

In Landschaft, im Zentrum, der nach rechts kniende ältere Kirchenvater mit grauem Bart, in einem blauen Gewand mit freiem Oberkörper. Seinen Kopf hat er auf seine linke Hand gestützt, und sein Blick ist ehrfürchtig auf das kleine Kruzifix mit dem Corpus Christi gerichtet, das auf einem Felsenstück vor einem Baumstamm steht. Dargestellt sind die typischen Attribute des Heiligen: Rechts vor ihm liegend, in dunkelbrauner Farbgebung, der Löwe, der fast menschliche Gesichtszüge trägt, seine leuchtend rote Kardinalstracht, die hinter ihm auf einem großen Stein liegt, sowie der am Baum,an einem Ast hängende rote Kardinalshut. Zudem sind unten links am Boden zwei Bücher und eine Sanduhr, die an die Vergänglichkeit erinnern. Weitere Attribute sind ein Totenschädel neben dem Kruzifix und ein Stein in der rechten Hand des Heiligen, mit dem er sich als Zeichen der Buße auf die Brust schlägt. Im Hintergrund links geht der Blick in ein Tal mit einer größeren Kirchenanlage vor hügeliger Landschaft mit weiteren Gebäuden. Nach rechts oberhalb des Baumes eine weitere Kirche und einige Häuser eines Ortes. Die Darstellung mit hohem blau-weißen und leicht rötlichen Himmel, bei der besonders die Kleidungsstücke und die Sanduhr farblich herausragen.

Anmerkung:
Das hier vorliegende Gemälde weist diverse Unterzeichnungen, sogenannte Pentimenti auf.
Zum Vergleich für die zentrale Figur des Heiligen lässt sich das Gemälde des Künstlers des Heiligen Antonius im Museo del Prado, Madrid, heranziehen.
Versionen derselben Komposition können u.a. in Oslo und in Museen in Padua gefunden werden. (1432043) (18) (†)

Pieter Coecke van Aelst,
1502 – 1550, attributed

SAINT JEROME IN LANDSCAPE

Oil on wood. Parquetted.
83 x 99 cm.

Notes:
The present painting shows various underdrawings, so-called pentimenti. The painting by the artist of Saint Anthony in the Museo del Prado, Madrid, can be used as a comparison for the central figure of the saint. Versions of the same composition can be found in Oslo and in museums in Padua, among other places.

[ translate ]
Sale price
Unlock
Estimate
Unlock
Time, Location
27 Mar 2025
Germany, Munich
Auction House
Unlock

[ translate ]

Pieter Coecke van Aelst,
1502 – 1550, zug.

DER HEILIGE HIERONYMUS IN LANDSCHAFT
Öl auf Holz. Parkettiert.
83 x 99 cm.

In Landschaft, im Zentrum, der nach rechts kniende ältere Kirchenvater mit grauem Bart, in einem blauen Gewand mit freiem Oberkörper. Seinen Kopf hat er auf seine linke Hand gestützt, und sein Blick ist ehrfürchtig auf das kleine Kruzifix mit dem Corpus Christi gerichtet, das auf einem Felsenstück vor einem Baumstamm steht. Dargestellt sind die typischen Attribute des Heiligen: Rechts vor ihm liegend, in dunkelbrauner Farbgebung, der Löwe, der fast menschliche Gesichtszüge trägt, seine leuchtend rote Kardinalstracht, die hinter ihm auf einem großen Stein liegt, sowie der am Baum,an einem Ast hängende rote Kardinalshut. Zudem sind unten links am Boden zwei Bücher und eine Sanduhr, die an die Vergänglichkeit erinnern. Weitere Attribute sind ein Totenschädel neben dem Kruzifix und ein Stein in der rechten Hand des Heiligen, mit dem er sich als Zeichen der Buße auf die Brust schlägt. Im Hintergrund links geht der Blick in ein Tal mit einer größeren Kirchenanlage vor hügeliger Landschaft mit weiteren Gebäuden. Nach rechts oberhalb des Baumes eine weitere Kirche und einige Häuser eines Ortes. Die Darstellung mit hohem blau-weißen und leicht rötlichen Himmel, bei der besonders die Kleidungsstücke und die Sanduhr farblich herausragen.

Anmerkung:
Das hier vorliegende Gemälde weist diverse Unterzeichnungen, sogenannte Pentimenti auf.
Zum Vergleich für die zentrale Figur des Heiligen lässt sich das Gemälde des Künstlers des Heiligen Antonius im Museo del Prado, Madrid, heranziehen.
Versionen derselben Komposition können u.a. in Oslo und in Museen in Padua gefunden werden. (1432043) (18) (†)

Pieter Coecke van Aelst,
1502 – 1550, attributed

SAINT JEROME IN LANDSCAPE

Oil on wood. Parquetted.
83 x 99 cm.

Notes:
The present painting shows various underdrawings, so-called pentimenti. The painting by the artist of Saint Anthony in the Museo del Prado, Madrid, can be used as a comparison for the central figure of the saint. Versions of the same composition can be found in Oslo and in museums in Padua, among other places.

[ translate ]
Sale price
Unlock
Estimate
Unlock
Time, Location
27 Mar 2025
Germany, Munich
Auction House
Unlock