Unknown (18th), Electoral pleasure palace Nymphenburg, before 1800, Pen drawing
Unknown (18th century): Architectural view of the electoral pleasure palace at Nymphenburg, before 1800, Pen drawing
Technique: Pen drawing on Paper
Inscription: At the lower part inscribed: "Ein Seithen Gebäude des kurfürstlicehn Lust Schlosses zu Nümphenburg". Upper right numbered: "3.".
Date: before 1800
Description: This work of art shows a detailed architectural drawing of a majestic castle. The symmetrical façade depiction, harmoniously designed with a central entrance area and two flanking wings, emphasises the splendour and architectural style of the Baroque period. The architecture suggests a residence of historical significance.
Keywords: Baroque; Palace; Architecture; Symmetry; Historical; Residence; Magnificent building; Central entrance area; Wing building; Facade depiction; Drawing; Majestic; Work of art; Historical significance; Culture; Architecture; Art history; Residential building; Style; Elegant, 18th century, Baroque, Architecture, Germany, Munich,
Size: Paper: 16,8 cm x 23,2 cm (6,6 x 9,1 in), Depiction: 15,5 cm x 19,5 cm (6,1 x 7,7 in)
Condition:Rather good condition. Significantly discoloured and stained due to age. Small hole in the paper in the upper left sky. Creases to the left margin.
Unbekannt (18. Jahrhundert), Architektur Ansicht des kurfürstlichen Lustschloss zu Nymphenburg, vor 1800, Federzeichnung
Technik: Federzeichnung auf Papier
Bezeichnung: Unten bezeichnet: "Ein Seithen Gebäude des kurfürstlicehn Lust Schlosses zu Nümphenburg". Oben rechts nummeriert: "3.".
Datierung: vor 1800
Beschreibung: Dieses Kunstwerk zeigt eine detaillierte architektonische Zeichnung eines majestätischen Schlosses. Die symmetrische Fassadendarstellung, harmonisch gestaltet mit zentralem Eingangsbereich und zwei flankierenden Flügeln, betont die Pracht und den Baustil des Barock. Die Architektur suggeriert eine Residenz von historischer Bedeutung.
Schlagworte: Barock; Schloss; Architektur; Symmetrie; Historisch; Residenz; Prachtbau; Zentraler Eingangsbereich; Flügelgebäude; Fassadendarstellung; Zeichnung; Majestätisch; Kunstwerk; Historische Bedeutung; Kultur; Baukunst; Kunstgeschichte; Residenzbau; Stil; Elegant, Architektur, Landschaft, Deutschland, München, Barock, 1750-1799
Größe: Papier: 16.8 cm x 23.2 cm, Darstellung: 15.5 cm x 19.5 cm
Zustand: Akzeptabler Zustand. Altersbedingt deutlich verfärbt und fleckig. Kleines Loch am oberen Himmel links im Papier. Knickfalten am Blattrand links.
Estimate
Reserve
Time, Location
Auction House
Unknown (18th century): Architectural view of the electoral pleasure palace at Nymphenburg, before 1800, Pen drawing
Technique: Pen drawing on Paper
Inscription: At the lower part inscribed: "Ein Seithen Gebäude des kurfürstlicehn Lust Schlosses zu Nümphenburg". Upper right numbered: "3.".
Date: before 1800
Description: This work of art shows a detailed architectural drawing of a majestic castle. The symmetrical façade depiction, harmoniously designed with a central entrance area and two flanking wings, emphasises the splendour and architectural style of the Baroque period. The architecture suggests a residence of historical significance.
Keywords: Baroque; Palace; Architecture; Symmetry; Historical; Residence; Magnificent building; Central entrance area; Wing building; Facade depiction; Drawing; Majestic; Work of art; Historical significance; Culture; Architecture; Art history; Residential building; Style; Elegant, 18th century, Baroque, Architecture, Germany, Munich,
Size: Paper: 16,8 cm x 23,2 cm (6,6 x 9,1 in), Depiction: 15,5 cm x 19,5 cm (6,1 x 7,7 in)
Condition:Rather good condition. Significantly discoloured and stained due to age. Small hole in the paper in the upper left sky. Creases to the left margin.
Unbekannt (18. Jahrhundert), Architektur Ansicht des kurfürstlichen Lustschloss zu Nymphenburg, vor 1800, Federzeichnung
Technik: Federzeichnung auf Papier
Bezeichnung: Unten bezeichnet: "Ein Seithen Gebäude des kurfürstlicehn Lust Schlosses zu Nümphenburg". Oben rechts nummeriert: "3.".
Datierung: vor 1800
Beschreibung: Dieses Kunstwerk zeigt eine detaillierte architektonische Zeichnung eines majestätischen Schlosses. Die symmetrische Fassadendarstellung, harmonisch gestaltet mit zentralem Eingangsbereich und zwei flankierenden Flügeln, betont die Pracht und den Baustil des Barock. Die Architektur suggeriert eine Residenz von historischer Bedeutung.
Schlagworte: Barock; Schloss; Architektur; Symmetrie; Historisch; Residenz; Prachtbau; Zentraler Eingangsbereich; Flügelgebäude; Fassadendarstellung; Zeichnung; Majestätisch; Kunstwerk; Historische Bedeutung; Kultur; Baukunst; Kunstgeschichte; Residenzbau; Stil; Elegant, Architektur, Landschaft, Deutschland, München, Barock, 1750-1799
Größe: Papier: 16.8 cm x 23.2 cm, Darstellung: 15.5 cm x 19.5 cm
Zustand: Akzeptabler Zustand. Altersbedingt deutlich verfärbt und fleckig. Kleines Loch am oberen Himmel links im Papier. Knickfalten am Blattrand links.