A chocker necklace made of high-gloss circles in sterling silver - Germany, probably Berlin 1920s
A chocker necklace made of high-gloss circles in sterling silver
Germany, probably Berlin 1920s - 1930s
''. In good to very good condition. Length approx. 51.3 cm, graduated width approx. 2.2 x 4.6 cm. Ca. 83.74 g.
Goldschmiedeausführung: Ab Mitte der 1920er Jahre wandten sich die "Modernisten" jungen Gold-und Silberschmieden immer stärker der reduzierten Formensprache zu bis hin zu einem völligen Verzicht auf jegliches Ornament. So, wie es gut bei diesem Chocker Collier zu betrachten ist! Formen wie Rechtecke, Kreise, Kugeln und Röhrchen stehen in engem Bezug zu der Formen Gestaltung des Bauhauses.
Chocker Collier aus hochglänzenden Kreisen in Sterling-Silber
Deutschland, vermutlich Berlin 1920er - 1930er Jahre
Silber 925/-, gestempelt. Im guten bis sehr guten Zustand. L. ca. 51,3 cm, B. verlaufend ca. 2,2 x 4,6 cm. Ca. 83,74 g.
Goldschmiedeausführung: Ab Mitte der 1920er Jahre wandten sich die "Modernisten" jungen Gold-und Silberschmieden immer stärker der reduzierten Formensprache zu bis hin zu einem völligen Verzicht auf jegliches Ornament. So, wie es gut bei diesem Chocker Collier zu betrachten ist! Formen wie Rechtecke, Kreise, Kugeln und Röhrchen stehen in engem Bezug zu der Formen Gestaltung des Bauhauses.
Estimate
Time, Location
Auction House
A chocker necklace made of high-gloss circles in sterling silver
Germany, probably Berlin 1920s - 1930s
''. In good to very good condition. Length approx. 51.3 cm, graduated width approx. 2.2 x 4.6 cm. Ca. 83.74 g.
Goldschmiedeausführung: Ab Mitte der 1920er Jahre wandten sich die "Modernisten" jungen Gold-und Silberschmieden immer stärker der reduzierten Formensprache zu bis hin zu einem völligen Verzicht auf jegliches Ornament. So, wie es gut bei diesem Chocker Collier zu betrachten ist! Formen wie Rechtecke, Kreise, Kugeln und Röhrchen stehen in engem Bezug zu der Formen Gestaltung des Bauhauses.
Chocker Collier aus hochglänzenden Kreisen in Sterling-Silber
Deutschland, vermutlich Berlin 1920er - 1930er Jahre
Silber 925/-, gestempelt. Im guten bis sehr guten Zustand. L. ca. 51,3 cm, B. verlaufend ca. 2,2 x 4,6 cm. Ca. 83,74 g.
Goldschmiedeausführung: Ab Mitte der 1920er Jahre wandten sich die "Modernisten" jungen Gold-und Silberschmieden immer stärker der reduzierten Formensprache zu bis hin zu einem völligen Verzicht auf jegliches Ornament. So, wie es gut bei diesem Chocker Collier zu betrachten ist! Formen wie Rechtecke, Kreise, Kugeln und Röhrchen stehen in engem Bezug zu der Formen Gestaltung des Bauhauses.